Originelle DIY Geschenkidee: Der Kräuterkalender

Originelle DIY Geschenkidee: Der Kräuterkalender

Inspirationen für Basteln mit Druckvorlagen

KRÄUTERKALENDER BASTELN

Merci Geschenk basteln Druckvorlagen Danke sagen Blumenstrauß

Originelle DIY Geschenkidee: Kräuterkalender schnell und einfach selber basteln

Wie so oft habe ich mal wieder ein besonderes Geschenk für einen ganz besonderen Menschen gesucht.

Und wie es immer so ist, habe ich nichts Passendes gefunden und kurzerhand einfach selbst ein Geschenk entwickelt.

Den „Alle Jahre Kräuterhexe Kalender“. Der Kalender ist ein absolutes Herzensprodukt, denn ich habe ihn für meine beste Freundin Peggy entwickelt und ich kann dir sagen, er kam sehr gut an und die Freude war riesig 😊

So sah mein Geschenk für Peggy aus:

 

Druckvorlagen für den DIY Kräuterhexe Kalender

Peggy liebt es, ihren kleinen Balkon, mitten in Berlin, in einen Großstadtdschungel zu verwandeln und hat schon die ersten Kräutersamen gesät.

Ich freue mich jedes Mal so sehr, wenn sie mir begeistert erzählt, dass sie den ersten Schnittlauch geerntet hat, sich die ersten kleinen Blätter beim Basilikum zeigen und die Kresse sprießt.

Es ist einfach so schön, wenn Menschen so begeisterungsfähig sind und sich über kleine Dinge freuen können.

Aber warum erzähle ich dir das alles?! Ok, ich komme zum Punkt 😉

Es wäre viel zu schade, wenn dieser liebevoll gestaltete Kalender für meine kleine Kräuterhexe Peggy, einfach als Datei auf meinem PC verstaubt, deswegen möchte ich ihn auch dir zur Verfügung stellen.

Vielleicht hast auch du eine kleine Kräuterhexe in deinem Umfeld, die sich über diesen originellen und selbst gebastelten Kalender freuen würde.

Oder du schenkst ihn dir einfach selbst 😉

BESONDERER KALENDER ZUM AUSDRUCKEN: 12 MONATE – 12 KRÄUTER

Ich möchte dir etwas mehr zum Kräuterhexe Kalender erzählen:

Der Kalender besteht unter anderem aus 12 Kalenderblätter, je Monat eins. Jeder Monat des Kalenders steht für eine beliebte Garten- oder Küchenkräutersorte, zum Beispiel Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Rosmarin oder Kresse. Auf dem jeweiligen Kalenderblatt stehen kurze Infos zur Kräuterart, wie z.B. Geschmack, Verwendung, Wuchshöhe…

So sieht zum Beispiel der Januar, der für die Gartenkresse steht, aus:

Druckvorlagen für den DIY Kräuterhexe Kalender

Zusätzlich beinhaltet der Kräuterhexe Kalender 12 Samentütchen, in die du die jeweiligen Kräutersamen füllst. So kann jeden Monat eine andere Kräutersorte gepflanzt werden. Die 12 Samentütchen befinden sich in einer kleinen Box mit Deckel.

Druckvorlagen für den DIY Kräuterhexe Kalender

Ich habe den Kalender als „ewigen Kalender“ gestaltet, so kann er jedes Jahr verwendet werden und man kann auch unterm Jahr starten.

Deswegen ist der Kalender zum Ausdrucken das perfekte Geschenk zu Weihnachten, Ostern, Geburtstag, oder einfach so.

Egal ob Frühling, Sommer Herbst oder Winter, die Kräuter aus dem Kräuterhexe Kalender kannst du zu jeder Jahreszeit säen. Entweder im Freien oder im Topf für Drinnen.

Vielleicht gefällt dir die Idee genauso gut wie Peggy und mir 😊 und du möchtest den Kräuterhexe Kalender nachbasteln? Dann nix wie los 😊

Wenn du etwas grafisch begabt bist und Kenntnisse in der Bildbearbeitung hast, kannst du dir deine eigenen Druckvorlagen für 12 Kalenderblätter, 12 Samentütchen und der Box selbst entwerfen und den Kalender basteln.

Falls es etwas schneller gehen soll, kannst du auch einfach meine fertigen Druckvorlagen verwenden. Sie sind momentan auch im Angebot 😉

  • So viele Leser haben die fertigen Druckvorlagen verwendet: 89% 89%

Wenn du meine Druckvorlagen verwendest, erkläre ich dir kurz, was du bekommst und welches Material du benötigst.

ORIGINELLEN KRÄUTER-KALENDER SCHNELL UND EINFACH SELBER MACHEN

Für dich selbst, oder als Geschenk für eine kleine Kräuterhexe

So einfach geht´s:

Du bekommst insgesamt 27 Druckvorlagen für

  • 1 Kalendercover,
  • 12 Kalenderblätter,
  • 12 Kräutersamen-Tütchen
  • 1x Box mit Deckel zur Aufbewahrung für die Samentütchen
  • Ausführliche und bebilderte Bastelanleitung

 

Du benötigst:

  • Papier: 19 DIN A4 Blätter deiner Wahl
  • Drucker: Die Druckvorlagen können auf einem handelsüblichen Drucker Zuhause, im Copy-Shop oder bei einem Online-Druckanbieter ausgedruckt werden
  • 12 Kräutersamen zum Befüllen der Samentütchen. Die Kräutersamen können in jedem Baumarkt, Gärtnerei oder Online gekauft werden. Ich habe diese Samenmischung* verwendet, sie beinhaltet genau die 12 Sorten des Kalenders.

So einfach geht´s:

    • Das Cover und die 12 Kalenderblätter druckst du ganz einfach auf DIN A4 Papier
    • Die Vorlagen für die 12 Kräutersamentütchen werden ausgedruckt und nach Anleitung gebastelt. Danach befüllst du die Tütchen mit den jeweiligen Kräutern, zum Beispiel aus dieser Samenmischung*.
    • Als letztes druckst du die Vorlagen für die Box mit Deckel aus und bastelst sie nach Anleitung. Darin werden die 12 Samentütchen aufbewahrt.

      Fertig ist dein Kräuterhexe-Kalender. Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

    Druckvorlagen für den DIY Kräuterhexe Kalender

    BELIEBTE BEITRÄGE

    55 DIY IDEEN für eure Traumhochzeit – alles zum selber machen

    Ihr habt den Überblick im Hochzeitsdschungel verloren? Dann ist die Broschüre mit 55 DIY Ideen für eure Hochzeit inkl. nützlicher Checkliste genau das Richtige für euch! Sie beinhaltet 55 DIY Hochzeitselemente, die ihr ganz einfach aus Papier selber machen könnt. Die Checkliste hilft euch bei der Planung eurer Hochzeits DIYs. So behaltet ihr immer den Überblick.

    mehr lesen

    KATEGORIEN

    * Affiliate Link: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, damit ich euch weiterhin tolle DIYs kostenlos zur Verfügung stellen kann. Du zahlst keine zusätzlichen Gebühren!

    Merci Geschenk basteln: Vorlagen zum Ausdrucken

    Merci Geschenk basteln: Vorlagen zum Ausdrucken

    Inspirationen für Basteln mit Druckvorlagen

    MERCI GESCHENK BASTELN

    Merci Geschenk basteln Druckvorlagen Danke sagen Blumenstrauß

    Merci Geschenk basteln mit Vorlagen zum Personalisieren

    Lass die Schoki sprechen und sag Danke auf eine ganz besondere Art und Weise

    Heute ist eine neue Geschenkidee in meinem Shop eingezogen: Das Merci Geschenk zum Danke sagen.

     

    Merci Geschenk basteln Druckvorlagen Danke sagen Blumenstrauß

    Jeder hat doch irgendeinen Menschen in seinem Umfeld, bei dem es mal wieder Zeit ist, Danke zu sagen, du doch sicherlich auch.

    Egal ob Freunde, die immer ein offenes Ohr haben, oder Kollegen, die jederzeit helfen, oder der Paketbote, der ohne zu meckern deine schweren Bestellungen in den 3. Stock schleppt…

    DANKE sagen war noch nie so einfach und so schön… Vor allem, weil du nur meine fertigen Druckvorlagen, Papier, einen Drucker und eine Merci* Schachtel dafür brauchst.

    Weiter unten im Beitrag erkläre ich dir, wie du ein Merci Geschenk ohne meine fertigen Druckvorlagen basteln kannst…

     

    1. Für das selbst gebastelte Merci Geschenk benötigst du

    – meine Druckvorlagen

    – 4 Blätter Papier

    – 1 Schachtel Merci (250g), wie diese*

    Und das Beste: Du kannst überall deine eigenen Texte einfügen, egal ob auf den 3 Covern VORNE, HINTEN oder INNEN oder auf den 20 Schokohüllen.

    Merci_Geschenk_Vorlage_zum_Ausdrucken_Danke_blumenstrauß_5

    Und noch besser: Du kannst die Vorlagen so oft verwenden, wie du möchtest.

    2. Und so einfach geht´s:

    1. Druckvorlagen sofort herunterladen
    2. Deinen eigenen Text in die Vorlagen schreiben
    3. Vorlagen auf DIN A4 Papier mit handelsüblichem Drucker ausdrucken
    4. Merci Geschenk nach Anleitung basteln

    FREUDE SCHENKEN

    3. So geht´s ohne fertige Druckvorlagen:

    Natürlich kannst du dir die Vorlagen mit etwas grafischen Kenntnissen auch selbst erstellen.

    1. Messe dazu die Vorder-, Rück- und Innenseite der Merci-Schachtel ab und gestalte am PC mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Cover in der gemessenen Größe.

    2. Gestalte 20 Schokohüllen mit einem schönen Design und deinem persönlichen Text.

    Für die Cover eignet sich ein etwas dickeres Druckerpapier, da sonst die Schrift der Merci-Schachtel durch das Papier zu sehen ist.

    3. Nachdem du alles ausgedruckt hast, öffneste du die Merci-Schachtel und nimmst die Schokolade heraus. Klebe nun das Cover für Innen in die Schachtel. 

    4. Schließe die Schachtel und klebe die äußeren Cover auf die Schachtel. Verwende einen Klebestift oder doppelseitiges Klebeband. Bei Flüssigkleber wellt sich das Papier zu stark. 

    5. Nun wickelst du um jede der 20 Schokoriegel eine Hülle und klebst sie hinten mit einem kleinen Stück Tesa zusammen.

    6. Lege die Schokolade zurück in die Schachte und verschließe sie entweder mit einem Etikett, mit einer selbst gestalteten Banderole oder mit einem Satinband

    Fertig ist dein selbst gebasteltes Merci Geschenk.

    Wenn du dir etwas Zeit sparen möchtest, nimm einfach meine fertig designten Druckvorlagen, sie passen perfekt auf und in die Schachtel und um die Schokoriegel. Du musst lediglich deinen eigenen Text in die Word-Vorlagen schreiben. Bei den Schokohüllen bekommst du sogar eine extra Vorlage mit Textideen, von denen du dich inspirieren lassen kannst. Hier geht´s zur Vorlage

     

    Fertige Druckvorlagen für weitere Merci Geschenke findest du hier:

    Zum Danke sagen: https://www.basteldichgluecklich.com/danke-sagen-produktuebersicht/

    Zum Mutter- oder Vatertag: https://www.basteldichgluecklich.com/muttertag-vatertag-produktuebersicht/

    Zu Weihnachten: https://www.basteldichgluecklich.com/produkt/merci-geschenk-basteln-weihnachten-tannenbaeume/

    Und falls du noch Textideen für deine selbst gebastelten Merci Geschenke brauchst, hilft dir dieser Blogartikel sicherlich weiter: https://www.basteldichgluecklich.com/merci-geschenk-basteln-textideen

     

    • So viele Leser haben die fertigen Druckvorlagen verwendet: 73% 73%

    BELIEBTE BEITRÄGE

    55 DIY IDEEN für eure Traumhochzeit – alles zum selber machen

    Ihr habt den Überblick im Hochzeitsdschungel verloren? Dann ist die Broschüre mit 55 DIY Ideen für eure Hochzeit inkl. nützlicher Checkliste genau das Richtige für euch! Sie beinhaltet 55 DIY Hochzeitselemente, die ihr ganz einfach aus Papier selber machen könnt. Die Checkliste hilft euch bei der Planung eurer Hochzeits DIYs. So behaltet ihr immer den Überblick.

    mehr lesen

    KATEGORIEN

    * Affiliate Link: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, damit ich euch weiterhin tolle DIYs kostenlos zur Verfügung stellen kann. Du zahlst keine zusätzlichen Gebühren!

    Digitale Druckvorlagen – der Umwelt zu Liebe

    Digitale Druckvorlagen – der Umwelt zu Liebe

    Inspirationen für Basteln mit Druckvorlagen

    DRUCKVORLAGEN- DER UMWELT ZU LIEBE

    Digitale Druckvorlagen der Umwelt zu Liebe

    Digitale Druckvorlagen – der Umwelt zu Liebe

    Warum du der Umwelt etwas Gutes tust, wenn du digitale Druckvorlagen verwendest.

    Digitale Druckvorlagen der Umwelt zu Liebe

    Vielleicht erkennst du nicht auf den ersten Blick, wie du der Umwelt etwas Gutes tust, wenn du Druckvorlagen verwendest. Das ist gar nicht schlimm, ging mir auch erstmal so.

    VORWEG: Das hier wird kein belehrender „ich erhebe meinen Zeigefinger und weise dich darauf hin, was du alles falsch machst und was für die Natur schlecht ist“ Artikel. Im Gegenteil, ich möchte dir nur einen kleinen Denkanstoß geben, ganz OHNE erhobenen Zeigefinger 😉

    TIPP: Falls du zufällig verlobt bist und ihr gerade eure Hochzeit plant, denkt mal drüber nach, ob ihr nicht eure Hochzeitskarten digital verschickt. 

    Ich habe einen Artikel darüber geschrieben, wie einfach das geht, wenns dich interessiert, hüpf mal rüber: >>ZUM ARTIKEL

    Um ganz ehrlich zu sein, mein Ansporn, warum ich begonnen habe,  Druckvorlagen zu entwickeln, hatte erstmal rein egoistische Gründe und nichts mit der Umwelt zu tun. So jetzt ist es raus – shame on me!

    Das alles haben wir meiner UNGEDULD zu verdanken 🙂 Ich bin wirklich ein sehr ungeduldiger Mensch und wenn ich etwas Basteln möchte, dann bitte gleich, sofort, jetzt! Ich möchte nicht auf Bestellungen warten oder extra losfahren, um Material zu besorgen. Das ist der Grund, warum ich ein riesen Fan von Druckvorlagen bin.

    Man läd sich die Druckvorlagen inkl. Anleitung herunter und kann sofort losbasteln und noch besser, du benötigst nur Papier und einen Drucker – da geht mein Bastlerinnen-Herz auf 🙂

    Und weil das noch nicht reicht, tut man ganz nebenbei der Umwelt etwas Gutes! Druckvorlagen sind eine super Sache, weil

     

    1. kein Verpackungsmüll anfällt
    2. keine Lieferung quer durch die Welt nötig ist
    3. du die Vorlagen so oft du möchtest ausdrucken und basteln kannst

    So einfach ist das. Wenn du jetzt Lust bekommen hast, mehr von meinen Druckvorlagen zu sehen, dann stöber gerne durch meinen Shop und lass dich für dein neues Lieblingsprojekt inspirieren .

    1. Inspirationen für dein nächstes DIY Projekt aus Papier

    Ich habe Hunderte Druckvorlagen in meinem Shop in den Kategorien:

    – Hochzeit

    – Geburtstag

    – Baby

    – Weitere Anlässe: Weihnachten, Ostern, Halloween

    Egal was du suchst, du wirst sicherlich fündig. Wie wäre es mit folgenden Projekten:

     

    Druckvorlagen für den DIY Kräuterhexe Kalender
    Druckvorlagen für Pocketfold Einladungen
    Druckvorlagen für Geburtstagswünsche aus der Box
    Druckvorlage für ein individuelles Geburtsposter

    BELIEBTE BEITRÄGE

    55 DIY IDEEN für eure Traumhochzeit – alles zum selber machen

    Ihr habt den Überblick im Hochzeitsdschungel verloren? Dann ist die Broschüre mit 55 DIY Ideen für eure Hochzeit inkl. nützlicher Checkliste genau das Richtige für euch! Sie beinhaltet 55 DIY Hochzeitselemente, die ihr ganz einfach aus Papier selber machen könnt. Die Checkliste hilft euch bei der Planung eurer Hochzeits DIYs. So behaltet ihr immer den Überblick.

    mehr lesen

    KATEGORIEN

    * Affiliate Link: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, damit ich euch weiterhin tolle DIYs kostenlos zur Verfügung stellen kann. Du zahlst keine zusätzlichen Gebühren!

    Hochzeitskarten basteln: So verbindest du mehrere Karten chic miteinander

    Hochzeitskarten basteln: So verbindest du mehrere Karten chic miteinander

    Inspirationen für Basteln mit Druckvorlagen

    KARTEN MITEINANDER VERBINDEN

    Mobil Banner Hochzeitskarten basteln mehrere Karten verbinden

    Hochzeitskarten selbst basteln

    So verbindest du mehrere Karten auf eine besondere Weise miteinander

    Im vorherigen 3. Teil des Artikels habe ich dir gezeigt, wie du mit einfach Methoden eure Karten veredeln kannst. Falls du den Artikel noch nicht gelesen hast, hier nochmal der Link: >>ZUM ARTIKEL

    Jetzt geht es weiter mit der finalen Gestaltung der Karten.

    Wenn ihr mehrere Seite bei z.B. den Hochzeitseinladungen oder Speisekarten habt, kannst du die Blätter entweder einfach übereinander legen, oder sie mit ein paar chicen Accessoires miteinander verbinden.

    Wenn ihr gerade eure Hochzeit plant und die Hochzeitskarten, egal ob Save the Date Karte, Hochzeitseinladung, Speisekarten, Namenskarten, Tischnummern usw. selbst drucken wollt, könnt ihr euch mal in meinem Shop umsehen, dort findet ihr eine große Auswahl an fertigen Druckvorlagen, in die ihr nur noch eure Daten und Texte eintragen müsst. Diese Druckvorlagen könnt ihr übrigens genauso gut für Geburtstagseinladungen, Kommunioneinladungen usw. verwenden.

    1. Herzklammern

    Die chicen Büroklammern in Herzform* heften mehrere Seiten zusammen, ohne sie zu durchlöchern. Die goldenen Papierclips* sind ein perfekte Dekoelement zum Gestalten eurer Hochzeitskarten oder Tischkarten.

    2. Ösen mit Zange

    Sehr schön sieht es auch aus, wenn du die Karten mit einer goldenen Öse verbindest.

    Mit dem richtigen Werkzeug, wie diesem Set* ist das ganz einfach. Du legst einfach die Zange an der gewünschten Stelle an und stanzt ein kleines Loch in das Papier. Danach legst du die Öse hinein und drückst sie mit der Zange fest. So hast du eine perfekte Verbindungsstelle ohne Ausfransen oder Zerreißen des Papiers und trotzdem können die Karten noch gefächert werden.

    3. Herz-Papierverschluß

    Wirklich schön sind auch die Herz Papierverschlüsse*. Sie werden ohne Hilfsmittel durch die gestapelten Papiere gesteckt und einfach auf der Rückseite umgeklappt. Das kleine goldene Herz in einer Ecke der Karten ist ein echter Hingucker und rundet das Gesamtbild ab.

    4. Satinbänder

    Eine etwas klassischere Variante mehrere Karten miteinander zu verbinden sind Satinbänder, wie diese*.

    Satinbänder gibt es in allen Farben, suche dir eine zu euren Karten passende Farbe aus. Um mehrere Seiten zusammenzubinden kannst du entweder in einer Ecke mit dem Locher ein Loch stanzen, das Satinband* durchfädeln und eine Schleife binden, oder du legst das Band um den Kartenstapel und bindest es, wie bei einem Geschenk herum. So verleihst du euren Hochzeitskarten einen ganz besonderen Touch.

    FAZIT: Du siehst, mit einfachen Accessoires kann man schnell, einfach und günstig eine jede Karte aufhübschen und zu etwas ganz Besonderem machen.

    Ich hoffe, meine Tipps und Produktvorschläge helfen dir und du kannst eure Karten genau nach euren Vorstellungen designen und gestalten.

    Falls du gerade dabei bist, eure Hochzeitspapeterie zu planen und gerne eure gesamte Papeterie mit eurem eigenen individuellen Wunschdesign gestalten möchtest, empfehle ich dir den 5 Stunden Crashkurs Hochzeitskarten selber machen

    Dank der ausführlichen Videoanleitung (5 Stunden) und der 27 smarten Druckvorlagen (Microsoft Word) kannst du all eure Hochzeitskarten, ohne Grafikkenntnisse, selbst mit eurem Wunsch-Design gestalten, Zuhause drucken und erhältst viele Tipps zum Veredeln der Karten

    >> Hier bekommst du mehr Infos zum Kurs

    Du möchtest dir diesen Beitrag für später merken?

    Kein Problem! Merke dir einfach einen der Pins auf deiner Pinterest Pinnwand, so kannst du jederzeit auf den Beitrag zurückgreifen:

    BELIEBTE BEITRÄGE

    55 DIY IDEEN für eure Traumhochzeit – alles zum selber machen

    Ihr habt den Überblick im Hochzeitsdschungel verloren? Dann ist die Broschüre mit 55 DIY Ideen für eure Hochzeit inkl. nützlicher Checkliste genau das Richtige für euch! Sie beinhaltet 55 DIY Hochzeitselemente, die ihr ganz einfach aus Papier selber machen könnt. Die Checkliste hilft euch bei der Planung eurer Hochzeits DIYs. So behaltet ihr immer den Überblick.

    mehr lesen

    KATEGORIEN

    Hochzeitskarten selber basteln und miteinander verbinden
    Hochzeitskarten selber basteln und miteinander verbinden
    Hochzeitskarten selber basteln und miteinander verbinden

    * Affiliate Link: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, damit ich euch weiterhin tolle DIYs kostenlos zur Verfügung stellen kann. Du zahlst keine zusätzlichen Gebühren!

    Hochzeitskarten veredeln: Welches Material sich dafür eignet

    Hochzeitskarten veredeln: Welches Material sich dafür eignet

    Inspirationen für Basteln mit Druckvorlagen

    KARTEN VEREDELN – SO EINFACH GEHT´S

    Mobil Banner Karten veredeln zB Hochzeitskarten, Geburtstagsarten, Kommunionskarten...

    Hochzeitskarten selbst veredeln

    Tipps und Tricks, welches Material sich für Gold Veredelungen eignet

    Keine Frage, das Papier ist eines der wichtigsten Elemente bei Hochzeitskarten, Geburtstagseinladungen oder Kommunionskarten.

    Es bietet nicht nur Platz, um Informationen zur Feier aufzuschreiben, sondern auch die Möglichkeit, darauf euren eigenen einzigartigen Stil zu kreieren. So hat das Aussehen der Karte einen großen Einfluss auf das Gesamtbild der Hochzeit, Geburtstagsfeier, Kommunion usw.

    Eine Übersicht mit welchen Papiersorten ich gerne arbeite und wo du sie bekommst, erfährst du im 1. Teil des Blogbeitrags >> BEITRAG LESEN

    Der Einfachheit halber gehe ich im folgenden Text auf Hochzeitskarten ein, genauso gut könnt ihr meine Tipps aber auch für alle anderen Karten, wie zum Beispiel Geburtstagseinladungen, Kommunions- oder Firmungskarten usw. anwenden.

    Wenn ihr gerade eure Hochzeit plant und die Hochzeitskarten, egal ob Save the Date Karte, Hochzeitseinladung, Speisekarten, Namenskarten, Tischnummern usw. selbst drucken wollt, könnt ihr euch mal in meinem Shop umsehen, dort findet ihr eine große Auswahl an fertigen Druckvorlagen, in die ihr nur noch eure Daten und Texte eintragen müsst. Diese Druckvorlagen könnt ihr übrigens genauso gut für Geburtstagseinladungen, Kommunioneinladungen usw. verwenden.

    1. GLANZ UND ELEGANZ: VEREDELUNG MIT GOLD

    Der Goldstift

    Sicherlich kennst du die wirklich wunderschönen Hochzeitskarten mit Goldfoliendruck. Vielleicht gefällt euch diese Art von Veredelung, habt euch aber dagegen entschieden, nachdem ihr den Preis gesehen habt?

    Leider kann ein herkömmlicher Drucker nicht Gold drucken, mit einem einfachen Trick kannst du diese Veredelung trotzdem selbst machen. Besorge dir einen Goldstift, wie zum Beispiel diesen*

    Egal ob du fertige, gekaufte Karten hast, oder sie selbst gedruckt hast, suche dir ein Element auf der Karte aus, das du gerne vergolden möchtest, zum Beispiel eure Namen. Fahre mit dem Goldstift die Buchstaben langsam und vorsichtig nach und schon hast du eine wirklich preisgünstige Alternative zur Goldprägung.

    Blattgold – es ist nicht alles Gold, was glänzt

    Das Blattgold, das man zum Verzieren verwendet, ist kein richtiges Gold, sieht aber trotzdem sehr edel aus. Es handelt sich um hauchdünne Goldblätter, die vorsichtig an die gewünschte Stelle geklebt werden. Du bekommst das Blattgold in Bastelläden, oder online, wie dieses*

    Vielleicht habt ihr schon mal mit Blattgold verzierte Karten gesehen, meist werden nur die Ränder oder Kanten verziert, wie hier zum Beispiel:

    Blog Karten veredeln mit Blattgold

    Es ist nicht schwer, Karten selbst mit Blattgold zu veredeln. Mach doch beim 5 Stunden Crashkurs Hochzeitskarten selber machen

    Dank der ausführlichen Videoanleitung (5 Stunden) und der 27 smarten Druckvorlagen (Microsoft Word) kannst du all eure Hochzeitskarten, ohne Grafikkenntnisse, selbst mit eurem Wunsch-Design gestalten, Zuhause drucken und erhältst viele Tipps zum Veredeln der Karten >> Hier geht’s zum Crashkurs

    FAZIT: Auch mit günstigen Methoden kannst du eure Karten zu etwas ganz Besonderem machen.

    Im 4. Teil des Beitrags zeige ich dir, wie du mehrere Karten mit ganz einfachen aber chicen Accessoires miteinander verbinden kannst und zu einem echten Hingucker machst.

    >> WEITERLESEN

    BELIEBTE BEITRÄGE

    55 DIY IDEEN für eure Traumhochzeit – alles zum selber machen

    Ihr habt den Überblick im Hochzeitsdschungel verloren? Dann ist die Broschüre mit 55 DIY Ideen für eure Hochzeit inkl. nützlicher Checkliste genau das Richtige für euch! Sie beinhaltet 55 DIY Hochzeitselemente, die ihr ganz einfach aus Papier selber machen könnt. Die Checkliste hilft euch bei der Planung eurer Hochzeits DIYs. So behaltet ihr immer den Überblick.

    mehr lesen

    KATEGORIEN

    Du möchtest dir diesen Beitrag für später merken?

    Kein Problem! Merke dir einfach einen der Pins auf deiner Pinterest Pinnwand, so kannst du jederzeit auf den Beitrag zurückgreifen:

    Hochzeitskarten selber basteln und mit Gold veredeln
    Hochzeitskarten selber basteln und mit Gold veredeln
    Hochzeitskarten selber basteln und mit Gold veredeln
    Hochzeitskarten selber basteln und mit Gold veredeln
    Hochzeitskarten selber basteln und mit Gold veredeln

    * Affiliate Link: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, damit ich euch weiterhin tolle DIYs kostenlos zur Verfügung stellen kann. Du zahlst keine zusätzlichen Gebühren!

    Was Unsere Kunden Sagen
    326 Rezensionen